Search found 11 matches
- 23 Sep 2020, 16:44
- Forum: German language forum
- Topic: Upload zu qrz.com
- Replies: 5
- Views: 389
Re: Upload zu qrz.com
Danke Jürgen. Ich habe dies nun mal angepasst und werde berichten, wenn die nächsten QSO´s geloggt sein werden. Interessant nur: Ein QSO lässt sich nicht zu qrz.com hochladen, der Status requested bleibt, obwohl ich den manuellen upload angestupst habe. Aber das kann ich verschmerzen. Wie immer echt...
- 23 Sep 2020, 12:19
- Forum: German language forum
- Topic: Upload zu qrz.com
- Replies: 5
- Views: 389
Re: Upload zu qrz.com
Das schaut bei mir so aus: log42.png So, ich habe nun die Einstellung " Automatic uload on new qso" auf on geändert und ein weiteres QSO geloggt. Da hat das Programm den automatischen upload zu qrz erledigt. Das vorhergehende QSO und auch 3 weitere stehen immer noch im Status requested. Ich glaub, i...
- 23 Sep 2020, 08:00
- Forum: German language forum
- Topic: Upload zu qrz.com
- Replies: 5
- Views: 389
Upload zu qrz.com
Hallo an alle! Ich verzweifele. Seit gesten bin ich subscriber bei obigem Dienst. Den erforderlichen Api key habe ich impelementiert. Zugangsdaten usw. kontrolliert. Der automatisierte upload von geloggten QSO´s zu qrz will nicht gelingen. Alle anderen Dienste ( hrd log etc. ) erhalten die log Daten...
- 18 Jan 2020, 17:28
- Forum: German language forum
- Topic: Datenübernahme vonWSJTX
- Replies: 2
- Views: 893
Re: Datenübernahme vonWSJTX
Fehler gefunden!
Es war der Eintrag: Adif-Message, diesen hatte ich vergessen, sondern vollkommen verpeilt eine anderen gewählt!
Puhhh!
Gruß Dirk - DO1AIR
PS: wer lesen kann, ist im Vorteil.
Es war der Eintrag: Adif-Message, diesen hatte ich vergessen, sondern vollkommen verpeilt eine anderen gewählt!
Puhhh!
Gruß Dirk - DO1AIR
PS: wer lesen kann, ist im Vorteil.
- 18 Jan 2020, 16:15
- Forum: German language forum
- Topic: Datenübernahme vonWSJTX
- Replies: 2
- Views: 893
Datenübernahme vonWSJTX
Hallöle, Das Programm efolgreich installiert. WSJTX startet automatisch mit Log4V2, alles prima. QSO läuft, wird von WSJTX geloggt. Aber: Rufzeichen und Daten der teilehmenden Stion werden in die Eingabemaske von Log4V2 übernommen, aber nicht automatisch in die Liste Recent QSO´s übernommen. Um dies...
- 19 Oct 2019, 12:56
- Forum: German language forum
- Topic: Manuelle Eingabe der QSO´s in das Logbuch
- Replies: 3
- Views: 2369
Re: Manuelle Eingabe der QSO´s in das Logbuch
Hallo Jürgen. Schon zum zweiten mal schleicht Dir mein Dank hinterher. Ich bin nun endlich mal auf die Idee gekommen, das Layout des listings "Recent QSO" in Anspruch zu nehmen. Schwuppdiwupp, Spalte "Frequency" hinzugefügt, und alles ist da. Voreingestellt ( war ich das versehentlich ? ) war "Frequ...
- 18 Oct 2019, 16:54
- Forum: German language forum
- Topic: Manuelle Eingabe der QSO´s in das Logbuch
- Replies: 3
- Views: 2369
Manuelle Eingabe der QSO´s in das Logbuch
Guten Abend, mir ist aufgefallen, das bei manueller Eingabe der QSO Daten nach Betätigen des grünen, großen buttons "ADD" rechts neben den QSO Informationen zwar die Daten übernommen werden, aber das Feld "Frequency RX" unter der Liste in Recent QSO leer blebt. Erst nach Doppelklick auf den Eintrag ...
- 29 Mar 2019, 18:36
- Forum: German language forum
- Topic: E-QSL Download nicht mehr möglich
- Replies: 9
- Views: 3592
Re: E-QSL Download nicht mehr möglich
Besten Dank!
Gruss zum Wochenende! Dirk!
Gruss zum Wochenende! Dirk!
- 28 Mar 2019, 19:01
- Forum: German language forum
- Topic: E-QSL Download nicht mehr möglich
- Replies: 9
- Views: 3592
Re: E-QSL Download nicht mehr möglich
Guten Abend,
ich muss zu meiner Schande gestehen, das ich, obwohlich das Programm schon eine Weile nutze, gar nicht wußte, das Log4.. die Images von eQSL herunterladen kann. Wo werden diese Bilder gespeichert?
Gruß Dirk ( DO1AIR )
ich muss zu meiner Schande gestehen, das ich, obwohlich das Programm schon eine Weile nutze, gar nicht wußte, das Log4.. die Images von eQSL herunterladen kann. Wo werden diese Bilder gespeichert?
Gruß Dirk ( DO1AIR )
- 18 Mar 2018, 09:27
- Forum: User Support
- Topic: Omnirig does not work always
- Replies: 1
- Views: 1093
Re: Omnirig does not work always
Hello friends.
It works again.
I don´t know why.
I installed the new version without installing omnirigg again, because the installed version has benn working indepent from log4om.
Now I´m happy again using this great software.
Regards DINI!
It works again.
I don´t know why.
I installed the new version without installing omnirigg again, because the installed version has benn working indepent from log4om.
Now I´m happy again using this great software.
Regards DINI!